Länge:240cm
Breite:62cm
Volumen:230Liter
Der Xeno hat ein leicht unterzogenes Unterschiff was ihn etwas anfangsinstabil macht. Dafür ist er relativ schnell und läuft sauber auf der Kante, die etwas ausgeprägter als beim Prijon Cross ist.
Die gesamte Bootsschale ist sehr flach gehalten, wie alle Eskimo Schalen aus dieser Zeit. Was dem
Die Volumenverteilung ist sehr angenehm und erlaubt ein schönes durchtauchen des Xeno. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es sich hier um einen Riverrunner handelt. Das Oberdeck des Xeno ist recht flach und sorgt schon mal für Versatz beim Auftauchen.
Das Heck ist mit relativ wenig Volumen ausgestattet was das Unterschneiden und kerzen echt easy macht. Dieses Spielpotenzial kann aber bei starken Rückläufen zu Schwierigkeiten führen, da das Boot dazu neigt im Heck leicht gefressen zu werden. Wenn dann noch Oberwasser dazu kommt heißt es rolling, rolling....
Das einzige Heilmittel hier ist eine sehr aktive Fahrweise und ordentlich Power am Blatt.
Boofen ist mit dem Xeno ein Kinderspiel, die Boofomatik ist praktisch schon drin. Ein Schlag und die Karre hüpft nach vorn.
Der Xeno in live auf Youtube:
http://youtube.com/watch?v=yP1WB_eVdWg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen