Er ist gelb, ziemlich kurz und sehr bullig. Hat also alles was ein moderner Stummelcreeker so braucht. Aber was für uns als C1 Fahrer am wichtigsten ist, das Teil hat sauber durchgehende Kanten. Der Hero sieht von unten aus als ob man den "All Star" etwas gestreckt hätte:-) Soblad der Kahn ausgebaut ist, geht er natürlich nächste Woche mit auf unseren Sommertrip und kann zeigen wieviele C1 Gene in ihm stecken.
Nach dem Entfernen aller Halterungen für Kajakschrott, der Hochzeit bei der, der Sitz mit dem Boot fest verbunden wird, dem Laminieren und Pressen, sieht der Kahn schon fast wie ein richtiger C1 aus;-)
So hab mich heut noch mal voll ins Zeug gelegt und fertig ist der Kahn:-) Der C1 ist 450Gramm schwerer als das Kajak und hat sich bei den ersten Testfahrten als sehr interessant erwiesen. Die kommende Tour wird zeigen, was die Möhre so kann.
1 Kommentar:
Jawooooohl endlich kann der Urlaub kommen =), ich such schonmal ein paar nette Wasserfälle aus jetzt geht ja auch mehr als nur 6 Meter
Kommentar veröffentlichen